Bill Gates lehnt Klima-„Weltuntergang“ ab und fordert Abschaffung der „grünen Prämie“ in der Luftfahrt

Bill Gates forderte am Dienstag eine Neuausrichtung der globalen Klimastrategie und rückte dabei die Luftfahrt als einen der am schwierigsten zu dekarbonisierenden Sektoren in den Mittelpunkt.
In einem Essay zum Thema Klima forderte der Microsoft-Mitbegründer Regierungen und Unternehmen auf, sich nicht länger auf weit entfernte Emissionsziele zu fixieren und sich stattdessen auf die Senkung der Kosten für saubere Technologien zu konzentrieren.
Er sagte, nachhaltiger Flugkraftstoff sei immer noch zu teuer, um zu funktionieren. „Die Flugzeugemissionen werden sich bis 2050 voraussichtlich verdoppeln, und für sauberen Flugkraftstoff wird immer noch ein Öko-Aufschlag von über 100 Prozent verlangt“, sagte er.
„Heute kennen wir nur zwei
skift.




